Vortrag: Zwischen Antisemitismus und Zionismus. Gustav Landauer und das Jüdische Volksheim (Berlin)
Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg ● Sophienstr. 22a ● 10178 Berlin - Mitte
Erst spät wurde Gustav Landauer sich seines Judentums tiefgehend bewusst. Dessen menschheitlichen Beruf sah er in der Erinnerung an die Perspektive einer vielfältigen Einheit ohne Staat. Als Siegfried Lehmann 1916 das „Jüdische Volksheim“ in der heutigen Max-Beer-Straße 5 eröffnete, hielt Landauer die Eröffnungsrede und gehörte zu den Förderern dieses einmaligen Projekts, das praktische Sozialarbeit mit der Pflege jüdischer Traditionen verband.